Перевод: с испанского на немецкий

с немецкого на испанский

weibliches Fohlen

См. также в других словарях:

  • Füllen — Sn Fohlen std. reg. (9. Jh.), mhd. vülī(n), vül(n), vüle, ahd. fulī(n), mndl. vœlen Stammwort. Ist eine Diminutivbildung zu Fohlen. Ähnliche Ableitungen sind anord. fyl (*ful ja ) und mhd. vülhe f., ahd. fulihha f. weibliches Fohlen .    Ebenso… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Giara-Pferd — Giara Pferde auf der Giara di Gesturi Wichtige Daten Ursprung: Sardinien Hauptzuchtgebiet: Verbreitung …   Deutsch Wikipedia

  • Black Beauty (1994) — Filmdaten Deutscher Titel Black Beauty Produktionsland USA, Großbritannien …   Deutsch Wikipedia

  • Stutfohlen — Stut|foh|len 〈n. 14〉 junges bzw. neugeborenes weibliches Pferd; oV Stutenfohlen; Ggs Hengstfohlen [→ Stute] * * * Stut|foh|len, das: weibliches ↑Fohlen (1) …   Universal-Lexikon

  • Stutfohlen — Stut|foh|len (weibliches Fohlen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Cria — Als Crias bezeichnet man die Jungtiere von Lamas, Alpakas, Vikunjas und Guanakos. Das Wort kommt aus dem Spanischen und bedeutet baby . Inhaltsverzeichnis 1 Alpaka Crias 2 Lama Crias 3 Guanako Fohlen …   Deutsch Wikipedia

  • Stute — Tööt (nordniedersächsisch) (umgangssprachlich); weibliches Pferd * * * Stu|te [ ʃtu:tə], die; , n: a) weibliches Pferd: die Stute hat in diesem Sommer ein Fohlen bekommen. Zus.: Zuchtstute. b) (von Eseln, Kamelen, Zebras) weibliches Tier. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Stute — Eine Stute ist ein weibliches Tier der Familien Pferde (Equidae) und Kamele (Camelidae). Das männliche Pendant zur Stute ist der Hengst. Pferdestute Stute mit saugendem Fohlen …   Deutsch Wikipedia

  • Keltische Götter — Unter dem Begriff Keltische Götter versteht man allgemein die Gottheiten und Wesenheiten, die innerhalb der keltischen Kultur von den Stämmen Galliens, Britanniens, den Keltiberischen Völkern und den Ostkelten der Donauländer und Galatiens vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Heini Hediger — (* 30. November 1908 in Basel; † 29. August 1992 in Bern) war ein Schweizer Zoologe und Zoodirektor. Hediger ist die Gründung der modernen Tiergartenbiologie zu verdanken. In der Fachwelt findet sein Ratgeber Wildtiere in Gefangenschaft für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Turm der blauen Pferde — Franz Marc, 1913 Öl auf Leinwand, 200 cm × 130 cm verschollen seit 1945 Der Turm der blauen Pferde ist der Titel eines Gemäldes des 1916 im …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»